Schriftliche Stellungnahme Vorlage

Die Vorlage für Schriftliche Stellungnahme ist in den Formaten PDF und Word erhältlich.




Schriftliche Stellungnahme Vorlage

1. Persönliche Angaben



2. Angaben zur Stellungnahme

3. Detaillierte Argumentation

4. Bezugnahme auf relevante Dokumente

5. Mögliche Lösungen oder Vorschläge

6. Bestätigung der Richtigkeit

7. Zustimmung zur Datenschutzerklärung

8. Abschluss der Stellungnahme



PDF


WORD


Schriftliche Stellungnahme Vorlage (1)
Von:
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
An:
[Name des Vorgesetzten]
[Adresse des Unternehmens]
[Position]
Betreff:
Schriftliche Stellungnahme zu [Thema]
Einleitung:
Sehr geehrte/r [Name des Vorgesetzten],
hiermit reiche ich meine schriftliche Stellungnahme zu den Vorwürfen ein, die in der letzten Besprechung am [Datum] erwähnt wurden. Ich nehme die geäußerten Bedenken ernst und möchte hierzu meine Perspektive darlegen.
Sachverhalt:
Am [Datum] fanden Vorfälle statt, die zu den aktuellen Vorwürfen führten. Es wurde behauptet, dass [konkrete Vorwürfe darstellen]. Ich möchte die Geschehnisse aus meiner Sicht schildern, um Missverständnisse auszuräumen.
Details der Stellungnahme:
1. [Erläuterung des ersten Punktes].
2. [Erläuterung des zweiten Punktes].
3. [Erläuterung des dritten Punktes].
Diese Punkte sind entscheidend, um den Kontext der Situation zu verstehen und bieten eine umfassende Einsicht in mein Handeln.
Schlussfolgerung:
Ich bitte Sie, meine Sichtweise zu berücksichtigen und bin bereit, weitere Rückfragen zu beantworten oder zusätzliche Informationen bereitzustellen. Es liegt mir viel daran, die Dinge aus der Welt zu schaffen und zu einer positiven Lösung beizutragen.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
[Ihre Position]
Schriftliche Stellungnahme Vorlage (2)
Von:
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
An:
[Name des Vorgesetzten]
[Adresse des Unternehmens]
[Position]
Betreff:
Schriftliche Stellungnahme zu [Thema]
Einleitung:
Sehr geehrte/r [Name des Vorgesetzten],
mit diesem Schreiben möchte ich Stellung zu den Vorhaltungen nehmen, die im Rahmen der letzten Teamrunde am [Datum] zur Sprache kamen. Es ist mir wichtig, die Situation klarzustellen und meine Perspektive darzulegen.
Hintergrund:
Die Vorwürfe beziehen sich auf [spezifische Vorwürfe oder Vorkommnisse]. Ich möchte die Umstände erläutern, die möglicherweise zu Missverständnissen geführt haben.
Details der Stellungnahme:
1. [Detaillierte Erklärung des ersten Punktes].
2. [Detaillierte Erklärung des zweiten Punktes].
3. [Detaillierte Erklärung des dritten Punktes].
Diese Punkte sind zur Klärung der Sachlage und zur Verteidigung meiner Position von Bedeutung.
Schlusswort:
Ich hoffe, dass meine Erläuterungen dazu beitragen, die Situation zu klären. Ich bin offen für ein Gespräch und bereit, alle notwendigen Schritte zur Lösung der Angelegenheit zu unternehmen.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
[Ihre Position]

Falls Sie keine passende Vorlage für eine schriftliche Stellungnahme gefunden haben, stellen wir Ihnen hier vier zusätzliche Vorlagen als PDF und Word zur Verfügung: